Früher hatten Blazer eher einen etwas spießigen und sehr steifen Ruf. Heute hat sich dieses Image geändert: Durch die verschiedenen Arten und Schnitte hat sich das Kleidungsstück in einen richtigen Alleskönner verwandelt. Dabei sind die Kombinationsmöglichkeiten ebenso vielfältig.
Generell gilt, dass ein Blazer jeder Frau gut steht. Dabei kommt es nur darauf an, dass man ein Modell wählt, das passend für die eigene Figur ist. Eine große Auswahl an ganz unterschiedlichen Blazern finden Sie zum Beispiel auf heine.de.
Kurze und taillierte Blazer
Kurze Blazer, die zusätzlich noch auf Taille geschnitten sind, zaubern jeder Frau eine wohlgeformte Figur. Auch fülligere Frauen schummeln so ein paar Kilos weg. Dabei ist aber sehr wichtig, dass der Blazer auf gar keinen Fall spannt. Er sollte locker sitzen, sodass er seiner Trägerin auch wirklich schmeichelt. Ein zu enger Blazer macht die Figur dagegen eher breit statt schmal.
In Kombination mit Röcken kann die Taille optisch noch schmaler wirken. Der Rock sollte dabei kurz über dem Knie enden und natürlich nicht zu eng, aber auch nicht zu weit sein. Dieses Outfit ist die eher klassische Variante, die Sie sehr gut im Berufsalltag tragen können.
Aber auch zusammen mit sportlichen Jeans ist der Blazer heute total angesagt. Sportlich geschnittene Blazer in Braun oder auch gerne in hellen Farben und aus Tweed oder grober Wolle geben den Jeans einen schicken Touch und machen das Outfit so auch für viele Abendveranstaltungen tauglich.
Das Material ist entscheidend
Ob sich ein Blazer eher für einen schicken Anlass oder aber für den Alltag eignet, ist neben dem Schnitt auch vor allem vom jeweiligen Material abhängig. Ist man auf der Suche nach einem eleganten Look, sollte auch der Stoff des Blazers edel sein. Zu den klassischen Farben, mit denen man nie etwas falsch machen kann, zählen dunkles Blau, Grau und natürlich auch klassisches Schwarz.
Etwas sportlicher wird es mit Blazern, die aus Jersey, Jeans oder anderen festeren Stoffen bestehen. Hierbei werden auch häufig die Knöpfe hervorgehoben, die in Anlehnung an die traditionellen englischen Clubjacken in Gold gehalten sind und damit zu einem Blickfang an der Jacke werden.
Die Schultern werden zum Hingucker
Der Trend geht zu hellen Blazern, die mit einer Jeans kombiniert werden.[/caption]
Ein Trends 2015 ist das Comeback der Schulterpolster. Wichtig bei der Umsetzung ist, darauf zu achten, dass die übrige Silhouette möglichst schmal bleibt, damit das ganze Outfit nicht zu ausladend wirkt.
Ein weiteres Highlight, dass dieses Jahr in den Läden zu finden ist, sind die Oversize-Blazer. Diese sind besonders für den Alltag oder das lockere Abendessen mit den Freunden geeignet. Wichtig auch hier wieder ist die Kombination mit einer schmalen Hose.
Eine Variante, die weniger extravagant und dafür auch für den Büroalltag geeignet ist, sind Puffärmel oder abgesteppte Schulterpartien. Sie bilden einen guten Kompromiss, wenn man sich mit Schulterpolstern so gar nicht anfreunden kann und trotzdem einen modischen Blazer mit Pepp sucht.