Die Firma feiert mit einem bedeutsamen Ereignis in Italien das 200-jährige Jubiläum. Der Gründer Abraham-Louis Breguet entwarf für die damalige Königin von Neapel Caroline Murat die erste Armbanduhr.
Die Geschichte der Uhrenherstellung
Die Firma wurde im Jahre 1775 von Abraham-Louis Breguet in Paris gegründet. Seine Kontakte hatten ihn mit wissenschaftlichen Menschen während seiner Lehrzeit als Uhrmacher und als Student der Mathematik zusammengebracht. Louis XVI kaufte mehrere seiner Uhren. Das Geschäft vergrößerte sich.
Eine Reise in die Vergangenheit
Am 5. und 6. Oktober 2012 hatte Breguet in Italien die Zweihundertjahrfeier der ersten Armbanduhr veranstaltet. Gäste aus aller Welt warfen einen Blick auf die Geschichte. Die Erforschung der „Reggia Di Capodimonte“ begann ursprünglich für Charles de Bourbon. Dieser Palast wurde 1808 die Heimat von Caroline Murat, die den Thron von Neapel bis 1815 bestieg. Heute beherbergt ein Nationalmuseum der „Reggia Di Capodimonte“ noch einige Ausstattungen aus der Zeit von Königin Caroline Murat. Der festliche Ballsaal ist bekannt für seine prächtigen Dekorationen. Breguet lud seine Gäste zum Essen ein. Die Festlichkeiten wurden auf der Insel Capri fortgesetzt, wo eine Galaveranstaltung dieses einzigartige Ereignis krönte.
Die Ausstellung „Reine de Naples“
Auf den Hügeln der Insel Capri präsentierte Breguet einen Einblick in die technische Entwicklung der ersten Armbanduhr. Die Ausstellung „Reine de Naples“ wurde zunächst im Januar 2012 in Genf gezeigt. Dann wurde die kostbare Sammlung in den größten Städten Asiens, den USA und Europa vorgestellt. Teile der besten Stücke der gesammelten Stücke werden brillant illustriert. Das ist charakteristisch für den Einfallsreichtum und die Eleganz der Uhren.
Die Liebe zum Detail
Mit großem Stolz präsentierte die Marke eine exklusive Auswahl an Kunsthandwerkstätten. Diese stehen stellvertretend für die historisch überlieferte Sachkenntnis der Marke. Die mit großer Liebe zum Detail realisierten Schritte der Uhrenherstellung können auch besichtigt werden.
Breguet ist stolz darauf, einige der sorgfältigen Etappen bei der Herstellung einer Uhr zu präsentieren. Eine exklusive repräsentative Auswahl des künstlerischen Handwerks wurde anschaulich vorgelegt.
Das Uhrwerk der Zeitmesser besteht zumeist aus einer mechanischen Automatikkonstruktion. Die Uhren wurden von Hand graviert und einzeln nummeriert und signiert. Breguet beherrscht hervorragend dekorative Techniken, wie das Facettieren, die Gravur und die Kunst der Kamee-Funktion.