Auf dem Modemarkt findet man sie in jeder beliebigen Länge, Breite und in unterschiedlichen Ausführungen. Die Taillen-Gürtel, von denen dieser Beitrag handelt, können der Figur schmeicheln, eigene Problemzonen diskret kaschieren und die Vorzüge einer Figur hervorheben. Man muss nur wissen, welches Gürtel-Modell für welche Damenfigur gewählt werden soll. Wenn man nämlich bei der Gürtelwahl falsch liegt, tut man der Figur keinen Gefallen mehr.
Auf die Figur kommt es an
Je nach Figur sollten die Damen einen passenden Damen-Gürtel aussuchen.
- Figur-Typ: Schmale Taille mit breiten Hüften. Solche Frauen weisen eine breitere Hüfte, definierte Taille, in der Regel schmale Schultern und einen runden Po, auf. In diesem Fall sollte die Frau mit einem Gürtel von ihrer Hüfte ablenken. Dazu eignet sich sehr gut ein eher schmaler Gürtel, der nicht gleich unter dem Busen gebunden, sondern auf die Hüfte gelegt wird. Dadurch entsteht ein schöner Übergang und die schmale Taille wird gekonnt hervorgehoben.
- Figur-Typ: breite Taille mit schmalen Hüften. Hier ist die Situation gerade umgekehrt. Bei solcher Figur haben die Frauen meist auch breite Schultern. Um dieses Problemchen zu kaschieren, sollte man einen schlichten und unauffälligen Gürtel tragen. Zu viele Schnickschnacks würden die Blicke auf die Taille ziehen, was eher kontraproduktiv wäre. Ein gut gewählter Taillen-Gürtel soll den Körper lediglich formen und nicht als Eyecatcher dienen.
- Frauen mit einer geraden Figur: Betrifft vor allem Frauen, die groß sind, schlanke Figur haben und gleiche Größe an dem Oberkörper wie an den Hüften tragen. Die Hüfte sollte dabei etwas kurviger und sexy wirken. Das erreicht man mit einem sehr dünnen Gürtel, der ähnlich dem Korsett die Taille formen soll. Der Gürtel wird dann unterhalb des Busens geknotet oder geschnallt, um die beiden Körperpartien gleichzeitig zu betonen. Breite Gürtel sind in diesem Fall keine gute Wahl: Sie würden hier einfach zu hart wirken und nicht den gewünschten Effekt – die Rundungen – hervorzaubern.
- Frauen mit kurviger Figur:Bei dieser Figur sollte die Dame einen breiten Gürtel finden, den sie gleich unter dem Busen binden oder schnallen soll. Damit erreicht sie, dass der Blick von der üppigen Oberweite abgelenkt wird und die Problemzonen nicht zusätzlich betont werden.
- Eine runde Figur: Das betrifft Frauen, die etwas Übergewicht haben und sich in enger Kleidung ein bisschen unwohl fühlen. Hier ist bei der Gürtelwahl Vorsicht angesagt. Wenn der Gürtel zu schmal ist, kommen die Problemzonen automatisch in den Vordergrund. Wenn der Gürtel wiederum zu breit ist, kann es dazu führen, dass die Figur ziemlich gedrungen und moppelig wirkt. Am besten ist es, verschiedene Gürtel auszuprobieren und solchen wählen, mit dem man sich wohlfühlt und der schmeichelhaft für die Figur ist. Auch in diesem Fall sollte der Gürtel schlicht und dezent sein.