Klar, keine Frau kann etwas dafür, wenn die Natur sie so üppig mit Körperbehaarung ausgestattet hat. Auf dem Kopf ist das ja ganz in Ordnung und sogar ein Schönheitsaspekt, aber an den Beinen und anderen Regionen wie unter der Achsel, an den Beinen und im Gesicht sehr lästig. Dunkelhaarige Frauen sind da deutlich mehr betroffen als Blondinen. Waxing ist eine sichere, wenn auch nicht ganz schmerzlose Methode, dem unschönen Haarwuchs an Beinen, im Gesicht und im Intimbereich auf längere Zeit den Garaus zu machen. Dazu muss man nicht unbedingt zur Kosmetikerin gehen, sondern kann das Waxing auch selbst zuhause vornehmen.
Kaltwachs für kleinere Körperpartien
Glatte, zarte Haut an den Beinen sieht attraktiv und gepflegt aus. Frauen, die gerne Bein zeigen, sollten darauf achten. Gerade im Sommer sieht es nicht sonderlich prickelnd aus, wenn ein Rock über einem mit reichlich Haarwuchs ausgestatteten Unterschenkel endet. Unschön ist es außerdem, wenn Schamhaare aus dem Bikini-Höschen oder aus dem Badeanzug heraus lugen. Wer mit einem Damenbart behaftet ist, greift ungern täglich zum Rasierer, zumal es schnell wieder Stoppeln gibt. Längerfristige, wenn auch nicht dauerhafte Wirkung bietet das Waxing mit Kaltwachs, das gerade für kleinere Flächen gut geeignet ist. Im Handel gibt es bereits fix und fertige Kaltwachs-Streifen, die man direkt auf die Hautpartien aufbringen kann, um mit einem Ratsch lästige Körperbehaarung zu entfernen. Diese Art des Waxings ist sehr gut für Gesicht, Achsel und den Intimbereich geeignet. Es sind auch besonders dünne, vorgefertigte Streifen erhältlich, mit denen man beispielsweise die Augenbrauen ausdünnen oder die Oberlippe bearbeiten kann.
Mit Warmwachs der Beinbehaarung den Garaus machen
Eine erfahrene Kosmetikerin verwendet für die Beinhaar-Entfernung Warmwachs. Die Dauer der Behandlung erstreckt sich pro Partie zwischen 15 und 30 Minuten. Wenn man das Waxing zuhause selbst vornehmen will, muss man die Zähne schon ein wenig zusammenbeißen und sich überwinden. Es wird auch mit entsprechender Vorbehandlung mit Körpercreme oder Öl nicht gelingen, die Enthaarung völlig schmerzfrei zu vollziehen. Mit fertigen Sets, wo das Wachs im Wasserbad oder in der Mikrowelle erwärmt werden muss, ist das Waxing zuhause möglich. Das warme Wachs wird dann auf Stoffstreifen aufgestrichen, die auf die Körperstellen gelegt und gegen die Wuchsrichtung der Haare abgezogen werden. Als neuartige Möglichkeit bietet sich ein Roll-On-System an. Bei beiden Methoden gilt: Es muss beherzt und mit Überwindung an das Waxing herangegangen werden. Beim ersten Mal wird es wohl nicht optimal gelingen. Aber Übung macht bekanntlich die Meisterin. Selbst ist die Frau!