Ob klassisch, elegant, bürotauglich oder sportlich lässig – wer seinen Modetyp und seine Figur gefunden hat, der spart sich so die jährliche Saisonshopperei.
Doch ganz ehrlich, will man das? Was über ein Jahr unseren Modeweg begleitet hat, soll noch ein Jahr dabei sein?
Eigentlich ist es doch ganz schön Frau zu sein und eine große Auswahl an Stylingmöglichkeiten zur Verfügung stehen haben. Die Werbung, die Zeitschriften – alle bilden das Portrait einer Frau ab, die eben nicht bei altbekannten Trends stehen bleibt, sondern wandelbar bleibt. Und nicht zuletzt wollen wir uns doch von selbst aus immer wieder neu erfinden können. Ideal ist es dann, wenn man das ein oder andere Lieblingsstück, das dann doch länger im Kleiderschrank verharren darf, mit Neuem kombinieren kann.
So wirkt zum Beispiel die Lieblingsjeans immer schick mit einem Blazer, der tolle Rock kann mit einer neuen Bluse aufgepeppt werden und der Hosenanzug wirkt frecher mit einem Kapuzenshirt in einer etwas knalligen Farbe.
Lifestyle Trends für alle Modestile
Und selbst wenn Sie gegen den Trend schwimmen – alles, was Sie jetzt gut finden du vielleicht gerade nicht hipp ist, wird sicher spätestens in 2 Jahren wieder modern und damit taten Sie gut daran, es zu behalten. Doch was ist mit dem Büro und den Freizeitterminen, was wenn es schnell gehen muss, weil der Liebste den Tisch beim Italiener früher bekommen hat? Das Auto ist schließlich keine Umkleidekabine und der Spott der Kollegen klingt Ihnen jetzt schon im Ohr?
Modestile wieder mit einer Hauptfarbe
Dann probieren Sie vorher wild drauf los – das schwarze Etuikleid mit Blazer, die elegante Stoffhose mit der schicken Bluse – viele altbekannte und geliebte Kleidungsstücke können einfach und schnell aufgepeppt werden. Im Büro angekommen, kann noch ein Pullunder drübergezogen werden, den man nachher diskret im Auto oder in der Tasche los wird. Und das Gegenteil: es geht in den lockeren Abend? Dann ist es die Jeans mit dem Blazer, der nachher im Auto hängt, die Stoffhose mit den grauen Pullover, der später lässig um die Schulter liegt, weil man noch schickes ein Top drunter trägt. Man sieht – Mode muss nicht zwingend klassisch ausfallen, denn auch für die lockeren Anlässe können wir uns ganz einfach mit Blazer und Co. kleiden – und bleiben damit auch immer wandelbar.