Fossilien sind gemeinhin tote Gegenstände, doch diese Marke ist äußerst lebendig: Das amerikanische Unternehmen Fossil ist zwar mit Uhren im Retro-Design groß geworden, aber das Portfolio der Texaner zeichnet sich seit jeher durch innovative Neuentwicklungen aus. Uhren von Fossil vereinen alte und neue Stilelemente zu einem authentischen Vintage-Stil, der trendy und dennoch zeitlos ist. Kein Wunder, dass sich die Uhrenmarke in fast allen Modeshops findet, von Galeria Kaufhof bis hin zur kleinen Boutique.
Seit 1984 produziert Fossil modische Zeitmesser, die immer wieder durch ungewöhnliches Design und originelle Technologien auffallen. Zu den bekanntesten Erfindungen gehört das BIG TIC-Patent, das analoge und digitale Elemente kombiniert und die Mischung aus Automatik- und Quarzwerk namens TWIST. 2005 brachte Fossil sogar einen Minicomputer im Format einer Armbanduhr auf den Markt. Der Wrist PDA verfügte über ein Touchscreen-LCD und organisierte Termine, Adressen und Aufgaben. Wechselarmbänder und Farbwechsel-Displays sind weitere kreative Elemente, durch die sich Fossil-Uhren auszeichnen. In der Watch Bar im Shop kann sich jeder sein individuelles Modell aus Gehäuse und Armband selbst zusammenstellen.
Sogar die als Verpackung der Uhren verwendeten Vintage-Dosen mit Motiven aus den 1950er Jahren avancierten zu begehrten Sammlerobjekten. Besonders die limitierten Auflagen aus dem Jahr 2007 sind seltene Kultobjekte – sie gingen aus einem Designer-Wettbewerb hervor, den das Unternehmen in den USA ausgeschrieben hatte.
Trotz aller Innovationsfreude sind die Uhren der Texaner stets erschwinglich geblieben. Die Firmenphilosophie gründet darauf, solide Qualität zu einem vernünftigen Preis zu bieten. Als eines der ersten Unternehmen überhaupt wagte Fossil den Schritt in den E-Commerce und eröffnete 1996 einen Onlineshop. Die Kosteneinsparungen im Vertrieb wurden an die Kunden weitergegeben.
Die aktuelle Uhrenkollektion Georgia ist rechtzeitig zum Frühjahr von leuchtenden Farben wie Zitronengelb, Koralle oder Türkis geprägt und auf den hauseigenen Schmuck abgestimmt. Wer es dezenter liebt, wählt ein einfarbiges Modell in Weiß oder Schwarz oder sucht unter den Retro-Traveler-Modellen, der Stella-Linie oder den Heather-Uhren das passende Stück aus. Bei den Herren lautet das Motto „neue Klassiker“, die im Military-Style, Industrie-Design, mit römischen Zahlen oder in kernigen Erdfarben gestaltet sind.