So schenkt Mann richtig Schmuck: Kauftipps für Männer

Ein strahlendes Lächeln und leuchtende Augen sind sichere Zeichen dafür, dass Frauen ein Schmuckgeschenk wirklich gefällt. Um beim weiblichen Geschlecht diese Reaktionen hervorzurufen, sollte das ausgewählte Schmuckstück allerdings einige Voraussetzungen erfüllen, denn Frauen sind dabei ziemlich wählerisch. Hier gibt es gute Tipps, wie Männer ihrer Liebsten mit dem richtigen Schmuckstück eine echte Freude machen können.

Weiterlesen

Floating House – Sehnsucht nach Freiheit

Die urbane Gesellschaft ist auf der Suche nach der Freiheit. Städter flüchten auf das nahegelegene Land, in die grünen Vorstädte, um dem Smog, dem Lärm und der Hektik der Innenstädte aus dem Weg zu gehen. Nicht ohne Grund sind die Vororte und Stadtteile im Außenbereich zu beliebten und entsprechend teuren Wohnorten geworden. Auf dem Rücken der Sehnsucht nach Freiheit und […]

Weiterlesen

Weniger ist mehr – Luxus ist auf dem Vormarsch

Der Trend nach Luxus hat auch in schwierigen Zeiten nicht abgenommen. Klasse statt Masse ist die Devise. Auch in der Mode wird deutlich mehr Wert auf Qualität gelegt als auf modische Eintagsfliegen, an denen man sich schnell satt sieht. Weniger ist mehr, denn der Blick des Betrachters saugt sich am Label eines Luxusartikels fest und der Aha-Effekt lässt nicht lange […]

Weiterlesen

Luxus Schreibgeräte – der Hang zum Außergewöhnlichen

Die Handschrift, veredelt durch das Schreibgerät In einer Zeit in der Touch-Displays dominieren und das geschriebene Wort meist auf einem Smartphone oder einer billigen Tastatur, die mit dem Computer kam den man gekauft hat, entsteht, besinnen sich immer mehr stilbewusste Menschen auf das Schreiben per Hand. Eine gepflegte Handschrift – und diese muss dabei nicht immer leserlich sein – zeugt […]

Weiterlesen

Mit dem Bentley zum Shoppen – die Luxusauto-Branche boomt

Autohersteller wie Bentley oder Rolls-Royce melden Rekordabsätze! Die Gründe sind zum einen die bislang unbändige Kaufkraft in Nahost und China und zum anderen die Einbettung in Großkonzerne. <!—moore–> Sehen und gesehen werden Während die restliche Welt über die Schuldenkrise jammert, hält die Kaufkraft in China an. Und auch in Nahost sprudelt das Öl ungehindert weiter. Da wird nicht gekleckert, sondern […]

Weiterlesen

Wo Luxus einen Namen hat – richtigteuer.de

Auf dieser Seite ist der Name Programm – richtigteuer.de präsentiert alles, was richtig teuer ist, jede Menge Asche kostet und manchmal auch unerschwinglich wird oder sogar überhaupt nicht so ohne Weiteres zu haben ist. Der Luxus- und Lifestyleblog lädt zum Staunen, Träumen, Schwelgen, Wünschen oder Neidisch werden ein und gibt dabei jede Menge wertvolle Infos rund um die vorgestellten Luxusgüter […]

Weiterlesen

Baselworld 2013 – die Welt der Luxusuhren

Ab dem 25. April 2013 befindet sich in Basel für 14 Tage der unangefochtene Mittelpunkt der Welt der Luxusuhren und des Edel-Schmucks. Bis zum 2. Mai 2013 erwartet die Besucher eine Messe der Extraklasse, auf der exklusiv alle bekannten Premium-Marken ihre einzigartigen Kreationen und Innovationen präsentieren. Die neue Dimension der Messepräsentation von Luxusuhren entdeckten Damit Basel auch im 21. Jahrhundert […]

Weiterlesen

Die größten Luxusyachten der Welt

Die Yacht ist eigentlich ein leichtes, elegantes Wasserfahrzeug, das zum Privatvergnügen, für Rennen oder zum standesgemäßen Transport hochgestellter Persönlichkeiten eingesetzt wird. Seit Mitte der 1980er-Jahre haben private Yachten allerdings Dimensionen ausgewachsener Kreuzfahrtschiffe erreicht. Viele dieser Megayachten wurden in deutschen Werften gebaut, aber wer gönnt sich diese Freizeitvergnügen? Yachten statt Linienschiffe Ähnlich dem Wettkampf um das Blaue Band für die schnellste […]

Weiterlesen

Das Jubiläum der ersten Armbanduhr – Breguet

Die Firma feiert mit einem bedeutsamen Ereignis in Italien das 200-jährige Jubiläum. Der Gründer Abraham-Louis Breguet entwarf für die damalige Königin von Neapel Caroline Murat die erste Armbanduhr. Die Geschichte der Uhrenherstellung Die Firma wurde im Jahre 1775 von Abraham-Louis Breguet in Paris gegründet. Seine Kontakte hatten ihn mit wissenschaftlichen Menschen während seiner Lehrzeit als Uhrmacher und als Student der […]

Weiterlesen