Sie sind in vielen Wohnzimmern zu Hause: Bücherregale erfüllen nicht nur einen praktischen Zweck, sie dienen auch der Dekoration. Wer seine eigene Bibliothek ins rechte Licht rückt, sorgt nämlich für eine Extraportion Gemütlichkeit im Wohnzimmer. Hier ein paar Tipps, wie man Bücherregale richtig in Szene setzt!
Gemütliche Leseecke und stimmungsvolle Beleuchtung
Das Wohnzimmer ist für viele Menschen eine Oase des Rückzugs und der Entspannung. Für eine persönliche Atmosphäre sorgen schöne Bücherregale, gefüllt mit all den Schätzen, die sich im Laufe des Lebens angesammelt haben. Noch mehr Ideen für ein gemütliches Wohnzimmer gibt es auf der Seite moebel.de, wo diverse Fotostrecken tolle Anregungen für die Gestaltung geben.
Im Idealfall sind Bücherregale nicht nur zur Aufbewahrung des Lesestoffes da, sondern ein hübscher Blickfang im Wohnzimmer. Die richtige Beleuchtung trägt ein großes Stück zur Behaglichkeit bei. Sie sollte möglichst über dem Regal angebracht sein. Eine gute Möglichkeit sind flexible Schienensysteme mit mehreren Lichtspots. Farbiges Licht und Klemmleuchten können dagegen Akzente setzen und Dekogegenstände im Regal betonen.
Zum Lesen braucht es natürlich eine gemütliche Sitzecke und die entsprechende Beleuchtung. Leselampen sollten in der Leuchtstärke und Ausrichtung verstellbar sein. Eine leichte Hintergrundbeleuchtung verhindert außerdem, dass die Augen zu schnell ermüden.
Moderne Regalsysteme liegen im Trend
Multifunktional heißt das Zauberwort, wenn es um moderne Regalsysteme geht. Sie haben den Vorteil, dass sie sich beliebig verändern lassen. Der kreativen Wandgestaltung sind hier also keine Grenzen gesetzt! Der Platz in den kleinen Nischen und Ecken eines Zimmers kann mit unterschiedlich großen Modulen bestens genutzt werden.
Ein Blickfang im Bücherregal sind Werke mit schönen Umschlägen, die farbliche Akzente setzen, wenn man ihre Vorderseite im Regal präsentiert. Ob gestapelt oder gelegt – für eine lebendige Atmosphäre ist eine gewisse Abwechslung wichtig. Hier darf ruhig mutig gemixt werden: Die alte Comicsammlung neben dem edlen Kunstband, der Stapel Modezeitschriften neben den Bilderbüchern der eigenen Kindheit; Bücher spiegeln wie kaum ein anderes Dekoelement das Leben ihrer Besitzer wider und sorgen so für einen individuellen Touch im Wohnzimmer.