Möbel aus Holz wirken immer edel, egal, für welches Design Sie sich entscheiden. Allerdings sollten Sie keine billigen Möbel kaufen, an denen Sie nicht lange Freude haben. Nicht nur für Küche und Esszimmer sind Holzmöbel gut geeignet, denn ebenso bekommen Sie Holzmöbel für den Garten oder für den Balkon.Dabei können Sie zwischen verschiedenen Stilrichtungen wählen, wofür Sie sich entscheiden, hängt von der Größe Ihres Balkons an.
Diese Möbel passen auf Ihren Balkon
Sie bekommen Gartenmöbel aus vielen Hölzern, häufig werden jedoch Möbel aus Kiefernholz angeboten. Mit einer Oberflächenbehandlung durch Lack oder Beize bekommt das ansonsten helle Kiefernholz eine dunklere Farbe, außerdem sorgen Beize oder Lack für eine bessere Haltbarkeit. Verwenden Sie Möbel aus Teakholz für den Garten, so haben Sie lange Freude daran, denn Teakholz ist ein Edelholz, es ist sehr robust, Witterungseinflüsse machen dem Holz nichts aus. Allerdings hat Teakholz nicht nur Vorteile, denn es ist sehr schwer. Die Möbel wirken oft etwas klobig und sind für den Balkon einfach oft zu schwer. Haben Sie einen großen Balkon, können Sie dafür selbstverständlich Teakholzmöbel verwenden, da sie dort gut zur Geltung kommen. Ein großer Tisch, oval oder rechteckig, kann gut mit einer Bank und mit Stühlen kombiniert werden. Auf einen kleinen Balkon passen Holzmöbel in zierlichen Formen, beispielsweise ein runder oder ein quadratischer Tisch, den Sie mit Stühlen und einer Bank kombinieren können. Sie erhalten Möbel aus verschiedenen Hölzern, in den verschiedensten Formen. Die Form muss zur übrigen Einrichtung des Balkons passen, so können Sie Holzmöbel in sehr schlichter Form verwenden, wenn Sie den modernen Stil bevorzugen. Verschiedene Holzmöbel bekommen Sie in nostalgischer Form, oft sind diese Möbel mit Gusseisen kombiniert. Die Möbel sind durch schöne Schnitzereien und zierliche Formen gekennzeichnet.
Schutz vor Witterungseinflüssen
Sie sollten Ihre Holzmöbel vor Verwitterung schützen. Nicht immer müssen Sie die Holzmöbel, wenn es regnet, hereinnehmen, denn klappbare Möbel sind praktisch und können schnell zur Seite geräumt werden. Mit einer stabilen Folie können Sie die Möbel bei Regen schnell abdecken. Ihre Möbel benötigen Pflege, damit Sie lange Freude daran haben. Daher sollten Sie die Möbel regelmäßig nachbehandeln, beispielsweise mit Lack oder mit Beize. Die Wintermonate sind für diese Arbeiten gut geeignet, denn so können Sie die Möbel im Keller trocknen lassen.